Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Geltungsbereich
- wocklum-gruppe.de
- Kontaktaufnahme & Kommunikationsverlauf
Für Webseiten anderer Anbieter, auf die zum Beispiel über Links verwiesen wird, gelten die entsprechenden Datenschutzhinweise und -erklärungen, die dort angegeben sind.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung externe Links zu Drittanbietern enthalten sind, wurde der letzte Aufruf am 08.11.2024 verzeichnet.
2. Verantwortlichkeit und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Chemische Fabrik Wocklum Gebr. Hertin GmbH & Co. KG (im Folgenden auch als „Wocklum Chemie“, „wir“, bezeichnet), Glärbach 2, 58802 Balve, Tel.: +49 2375 925 0, E-Mail: info@wocklum.de
Den Datenschutzbeauftragten können Sie per E-Mail erreichen: datenschutz@riske-it.de.
3. Logdateien
Wenn Sie www.wocklum-gruppe.de aufrufen und verwenden, verarbeitet Wocklum eine IP-Adresse, den User-Agent, Zeitstempel, Anfragemethode, angeforderte Dateien, Datenmenge, Statuscode und speichert diese Zugriffe zu Kontrollzwecken in den Logdateien von Webservern der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie die Wocklum Gruppe direkt kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon, Webformular) und im Rahmen dessen personenbezogene Daten wie z.B. Firmenname, Vor- und Nachname der Ansprechperson, betriebliche Kontaktdaten, Lieferanschrift, Zahlungsdaten übermitteln, werden Ihre Angaben verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO.
Im Rahmen der Vertragserfüllung kann es erforderlich sein, Ihre Daten an eine mit der Wocklum Gruppe verbundenen Gesellschaft zu übermitteln, sei es, weil Wocklum Gruppe das vertragsgegenständliche Produkt oder die Dienstleistung nicht selbst anbietet oder aus logistischen Gründen nicht selbst liefert. In einem solchen Fall werden Ihre Daten von Wocklum Gruppe an die jeweils zuständige Gesellschaft, wie z.B. die Konsor Logistik GmbH, Glärbach 2, 58802 Balve, übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO. Die Einwilligung ist freiwillig Sofern Sie in die Datenübermittlung durch Wocklum Gruppe nicht einwilligen, können Sie sich jederzeit direkt an die andere (zuständige) Gesellschaft wenden.
Soweit Ihre Kontaktanfrage weder zur Erfüllung eines Vertrags mit Wocklum Gruppe noch zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dem berechtigten Interesse basierend, die empfangene Nachricht abschließend zu bearbeiten.
Wocklum CGruppe speichert Ihre Nachricht bis zum Abschluss der Bearbeitung. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit wir dazu im Einzelfall berechtigt oder verpflichtet sind.
5. Bewerbungsverfahren
Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter diesem Link:
https://karriere.wocklum-gruppe.de
6. Nutzung der SalesViewer®-Technologie:
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.
Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link HIER anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
7. Ihre Rechte
Nach Maßgabe von Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die die jeweilige Gesellschaft verarbeitet.
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu.
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so haben Sie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der betroffenen Daten (Art. 17 und Art. 18 DS-GVO).
Unter den Voraussetzungen des Art. 20 DS-GVO haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sofern Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
Gemäß Art. 77 Abs. 1 DS-GVO haben Sie ein Beschwerderecht. Dieses können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde wahrnehmen: www.ldi.nrw